Ihr Lieben, zu Beginn des Wochenendes möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen: "DER SCHATZ IM BERGSEE":
Es war einmal ein Mann, der unbedingt reich werden wollte.
Und weil er von einem alten Weisen gehört hatte, der immer einen Rat für jeden hatte, machte er sich auf den Weg zu ihm.
Der Weise lebte in einer alten einfachen Hütte. Der Mann trat ein und begrüßte ihn.
Ohne dass ihm der Mann sein Anliegen vorgetragen hatte, sagte der Weise zu ihm: „Komm mit, ich führe dich zu Reichtum.“ Der Mann folgte ihm. Der Weg war steil und anstrengend. Schließlich erreichten Sie einen klaren Bergsee. Der Weise zeigte auf den Grund des Sees, wo etwas glitzerte: „Da unten ist ein Schatz, mit dem du reich werden wirst.“

Quelle: Karin Heringshausen
Dem Mann kamen Zweifel. „Ich kann nicht gut schwimmen und tauchen und der Schatz scheint sehr tief zu liegen. Auch ist das Wasser sehr kalt.“
Der Weise lächelte: „Vielen Menschen geht es so wie Dir. Sie zweifeln, ihnen fehlt der Mut, sie hören nicht auf ihre innere Stimme. Und so warten sie ein Leben lang, dass ihnen etwas zufliegt.“

Quelle: Karin Heringshausen
Ihr Lieben, vielen von uns geht es wie dem Schatzsucher in der Geschichte: Wir ahnen, wir spüren, wir wissen, dass tief in uns Talente und Stärken verborgen sind und schlummern..
Aber da wir ständig Menschen begegnen, die uns darin bestärken, dass uns dieses oder jenes ohnehin nicht gelingen werde, trauen wir uns nicht, unsere Talente und Stärken ans Licht zu holen und sie zu nutzen.
So tragen wir unser ganzes Leben einen großen Schatz in uns, ohne ihn zu heben.

Quelle: Helmut Mühlbacher
Ich wünsche jedem Einzelnen von Euch von ganzem Herzen, dass es ihm gelingen möge, seine Talente, seine Stärken und Möglichkeiten zur Entfaltung zu bringen.
In jedem von Euch steckt ein wunderbarer Schatz, in jedem von Euch steckt etwas, was nur Ihr könnt und niemand anderes.
Ich wünsche Euch allen einen wundervollen Tag, viel Zutrauen zu Euch selbst, viel Mut, viel Hoffnung und ganz viel Fröhlichkeit
Herzliche Grüße
Euer Werner

Quelle: Helmut Mühlbacher
P.S. Diese kurze Geschichte habe ich einmal bei einem Vortrag aufgeschnappt.
Der Referent wollte damit ausdrücken, dass in jedem von uns Schätze (Talente, Stärken) schlummern, die es gilt, an die Oberfläche zu holen.